Bienenpatenschaft - Das Leben im Bienenvolk beginnt!

Summ, summ! Wir hatten es bereits angekündigt: Seit dem 1. Januar 2025 sind wir stolze Bienenpaten eines eigenen Bienenvolks bei der Imkerei DEUTSCHER HONIGKONTOR! Unser Volk mit der Nummer 400 – bewusst gewählt von Anja, weil ihre Sprintstrecke immer 400 Meter war – besteht aus rund 20.000 fleißigen Bienen, die uns nun mit köstlichem Honig beschenken.
Und passend zum Vorfrühling beginnt das Leben im Bienenstock jetzt so richtig!

Sobald die Temperaturen tagsüber die 8°C-Marke übersteigen und die ersten Sonnenstrahlen das Land erwecken, startet das große Summen und das Leben im Bienenstock beginnt. Ungeachtet dessen blühen schon seit Ende Januar die Haselsträucher, die die erste Eiweißquelle für die Bienen sind. Mitte Februar kommen dann Eranthis hyemalis (Winterlinge) und Galanthus (Schneeglöckchen) als Boten des Vorfrühlings dazu (Foto 1).
Das Bienenvolk beginnt zuerst mit dem Reinigungsflug. Anschließend wird der Bienenstock geputzt und dann geht’s los! Die Bienen besuchen die oben genannten Blüten, um den ersten wertvollen Blütenpollen des Jahres - ein großartiges und hochwertiges Eiweiß - in den Stock zu bringen und die Königin mit hochwertigem Geleé-Royale zu versorgen. Diese Lebensbausteine lösen einen sofortigen Brutstart aus und die Königin beginnt, das Sommervolk aufzubauen. Es summt und brummt am Bienenstand in den kommenden Tagen. Das Leben ist wieder im vollen Gange.
Wir sind gespannt, wie sich unser Volk entwickelt und freuen uns darauf, das rege Treiben weiter zu beobachten - natürlich mit einem leckeren Glas Honig in der Hand.
© LongLifeFit, Clausstraße 63, 09126 Chemnitz
Quelle: https://longlifefit.de/mitteilung/Bienenpatenschaft_-_Das_Leben_im_Bienenvolk_beginnt